Wenn man sich einen "
Finn" bestellt, was ich für eine sehr geniale Smartphone-Halterung für das Fahrrad halte, bekommt man einen Gutscheincode für ein Stadtpaket des BikeCityGuide dazu, was eine offlinefähige Navi-App ist, die speziell auf die Bedüfnisse von Radlern zugeschnitten sein soll.
Die paar Male, die ich mir von
BikeCityGuide den Weg habe zeigen lassen, wurde ich einerseits über Wege geführt, über die ich als Radler freiwillig nicht fahren würde (das Angenehmste war Kopfsteinpflaster und das Unangenehmste ein - selbst mit MTB - unbefahrbarer Waldweg), was andererseits zur Folge hatte, dass ich jeweils zu spät an meinem Ziel ankam. Das ist mir mit Google Maps noch nie passiert.