Aufwachohrwurm heute: Heinz Rudolf Kunzes "Dein ist mein ganzes Herz". Das ist schon wieder so ein Lied, zu dem ich keinerlei besondere Beziehung habe. War halt Mitte der Achtziger eine Riesennummer, lief ständig im Dudelfunk, und markierte für mich gleichzeitig auch irgendwie den Anfang vom Ende desjenigen Kunze, den ich ein paar Jahre später, als ich angefangen hatte, über Popmusik auch nachzudenken, gut fand. Bevor er zum Popstar wurde, hat er so Sachen wie "Sicherheitsdienst" gesungen. Moderne Liedermacherei. Fand ich gut und angemessen. Hinterher, mit seinen seichten Poprock-Liedern, hat er mich nur noch gelangweilt. Bloß seine Stimme fand ich immer irgendwie toll und wenn ich ihn heute irgendwo sehe, habe ich auch immer noch das Gefühl, dass er angenehme Gesellschaft sein könnte. Das habe ich bei Musikern eher selten. Noch seltener allerdings bei Schauspielerinnen.